Beyond the Smoke

Siedepunkte und ihre Rolle in der Cannabis-Therapie

Müssen Vaporizer wirklich exakt auf die Siedepunkte von Cannabinoiden und Terpenen eingestellt werden? In diesem Artikel erklären wir, warum eine flexible Temperaturwahl oft die bessere Lösung ist und wie du den optimalen Nutzen aus deinem Vaporizer ziehst. Plus: Praxisnahe Tipps für eine individuell angepasste Verdampfung.

In unserer Informations-Reihe mit Cannabis-Experte Fabian Velázquez Macías beleuchten wir wissenschaftliche Hintergründe, räumen mit Mythen auf und bieten praxisnahe Informationen rund um medizinischem Cannabis.

Heute widmen wir uns dem Thema Siedepunkte in der Cannabis-Therapie.(Am Ende dieses Artikels findet ihr auch noch mal ein kurzes Reel zu dem Thema.)

Siedepunkte und ihre Rolle in der Cannabis-Therapie: Was Du wirklich über das Vaporisieren wissen solltest

Es gibt viele Tipps und Tricks rund um den optimalen Einsatz von Vaporizern. Einer der häufigsten Ratschläge ist, den Vaporizer auf die spezifischen Siedepunkte der Cannabinoide und Terpene einzustellen. Aber ist es wirklich notwendig, den Vaporizer exakt auf die Siedetemperatur eines Stoffes einzustellen, um das beste Ergebnis zu erzielen? Oder gibt es eine flexiblere Herangehensweise, die genauso gut funktioniert? In diesem Artikel klären wir, was der Siedepunkt überhaupt bedeutet, warum die genaue Temperaturwahl nicht so wichtig ist und wie du den besten Nutzen aus deinem Vaporizer ziehst.

Was ist der Siedepunkt?

Der Siedepunkt bezeichnet die Temperatur, bei der ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht. Bei Cannabis betrifft dies hauptsächlich die Cannabinoide und Terpene, die in der Pflanze enthalten sind. Bei diesen Stoffen sind die Siedepunkte unterschiedlich: So verdampft THC bei etwa 157 °C, Myrcen bei rund 167 °C und Limonen bei etwa 176 °C. Viele Anwenderinnen gehen davon aus, dass sie ihren Vaporizer exakt auf diese Werte einstellen müssen, um die gewünschten Effekte und Aromen zu erleben. Doch ist das wirklich nötig?

Praktische Anwendung: Warum du nicht auf den „perfekten“ Siedepunkt angewiesen bist

Obwohl es sinnvoll erscheint, den Vaporizer auf genau den Siedepunkt des gewünschten Stoffes einzustellen, zeigt sich in der Praxis, dass dies nicht unbedingt notwendig ist. Alle Terpene und Cannabinoide gehen bereits bei Temperaturen unterhalb ihres Siedepunkts in die Gasphase über. Der Übergang von flüssig zu gasförmig ist nicht immer abrupt, sondern fließend. Das bedeutet, dass bei Temperaturen zwischen den Siedepunkten von verschiedenen Stoffen beide in die Gasphase übergehen können, aber in unterschiedlichen Mengen und nicht immer kontrollierbar.

Demnach ist es beim Verdampfen nicht notwendig eine exakte Zieltemperaturen zu treffen, um die gewünschten Substanzen freizusetzen.

Ein Vergleich zur Trocknung von Wäsche hilft hier: Wasser hat einen Siedepunkt von 100° Celsius, aber das Wasser verdunstet auch bei 20 Grad – es dauert nur länger. Ebenso werden die meisten Cannabisbestandteile bei Temperaturen im Bereich von 160 bis 210 °C freigesetzt, ohne dass du dir Gedanken über eine präzise Siedepunktgenauigkeit machen musst.

Der bessere Ansatz: Flexibilität und individuelle Anpassung

Patientinnen haben sehr unterschiedliche Erfahrungen mit der Wirkung und den Aromen von Cannabis. Was für die eine Person angenehm ist, kann für eine andere zu intensiv oder weniger effektiv sein. Daher ist das Kommunizieren „universeller“ Temperaturangabe nicht immer hilfreich. Anstatt sich ausschließlich auf exakte Siedepunkte zu fixieren, solltest du die Temperatur nach deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen einstellen. Denke an den Vaporizer wie an ein flexibles Werkzeug: Experimentiere mit unterschiedlichen Temperaturen, um herauszufinden, welche für dich am besten funktioniert. Der richtige Temperaturbereich für die meisten Nutzerinnen liegt zwischen 160 und 210 °C, abhängig davon, welche Wirkung oder Aromen du bevorzugst.

Fazit

Die genaue Einstellung des Vaporizers auf den Siedepunkt eines bestimmten Cannabinoids oder Terpens ist nicht zwingend erforderlich, um eine gute Erfahrung zu haben. Vielmehr sollte der Fokus auf der Auswahl einer Temperatur liegen, die sich für dich angenehm anfühlt und die gewünschten Effekte erzielt. Denk daran: Cannabis ist ein sehr individuelles Erlebnis. Der Weg zu den besten Ergebnissen liegt oft im Ausprobieren und Anpassen der Temperaturen, bis du die für dich optimale Einstellung gefunden hast.

Video anschauen:
🔍 Bleib up to date! 🚀

Für mehr Wissen rund um Medizinalcannabis – spannende Insights, fundierte Fakten & exklusive Updates.

📩 Newsletter abonnieren & 📲 auf Instagram folgen – so verpasst du nichts!

Quellen

Russo EB. Taming THC: potential cannabis synergy and phytocannabinoid‐terpenoid entourage effects. British J Pharmacology. 2011;163(7):1344-1364. doi:10.1111/j.1476-5381.2011.01238.x

Eyal AM, Berneman Zeitouni D, Tal D, Schlesinger D, Davidson EM, Raz N. Vapor Pressure, Vaping, and Corrections to Misconceptions Related to Medical Cannabis’ Active Pharmaceutical Ingredients’ Physical Properties and  Compositions. Cannabis Cannabinoid Res. 2023;8(3):414-425. doi:10.1089/can.2021.0173

Meehan-Atrash J, Luo W, McWhirter KJ, et al. The influence of terpenes on the release of volatile organic compounds and active ingredients to cannabis vaping aerosols. RSC Adv. 2021;11(19):11714-11723. doi:10.1039/d1ra00934f

Morgan J, Gschwend G, Houston M, Jones A, Kelso C. Vaping preferences of individuals who vaporise dry herb cannabis, cannabis liquids and cannabis concentrates. Drug Alcohol Depend. 2022;240:109632. doi:10.1016/j.drugalcdep.2022.109632

Cannabis is

not a narcotic

Blütenqualität

Blütenqualität

Beyond the Smoke

Wie erkennst du hochwertiges Cannabis?

Since 2017, under the Social Code (SGB V) in Germany, doctors across all specialties are permitted to prescribe medical cannabis therapy, with the exception of dentists and veterinarians. For example, you can seek guidance from your family doctor, or consult other physicians if a prescription isn't initially provided. Telemedicine offers a particularly convenient option, allowing for online consultations via video.

Microseeds

Microseeds

Beyond the Smoke

Microseeds im Medizinalcannabis - Kleine Samen, große Wirkung?

Since 2017, under the Social Code (SGB V) in Germany, doctors across all specialties are permitted to prescribe medical cannabis therapy, with the exception of dentists and veterinarians. For example, you can seek guidance from your family doctor, or consult other physicians if a prescription isn't initially provided. Telemedicine offers a particularly convenient option, allowing for online consultations via video.

Bestrahlung

Bestrahlung

Beyond the Smoke

Verstahltes Cannabis? Keine Panik: Das steckt wirklich dahinter

Since 2017, under the Social Code (SGB V) in Germany, doctors across all specialties are permitted to prescribe medical cannabis therapy, with the exception of dentists and veterinarians. For example, you can seek guidance from your family doctor, or consult other physicians if a prescription isn't initially provided. Telemedicine offers a particularly convenient option, allowing for online consultations via video.

Behind the Scenes

enua Pharma 2024: Rekordumsatz, neue Produkte und unsere Vision für die Zukunft

Since 2017, under the Social Code (SGB V) in Germany, doctors across all specialties are permitted to prescribe medical cannabis therapy, with the exception of dentists and veterinarians. For example, you can seek guidance from your family doctor, or consult other physicians if a prescription isn't initially provided. Telemedicine offers a particularly convenient option, allowing for online consultations via video.

Blütenqualität

Beyond the Smoke

Wie erkennst du hochwertiges Cannabis?

Since 2017, under the Social Code (SGB V) in Germany, doctors across all specialties are permitted to prescribe medical cannabis therapy, with the exception of dentists and veterinarians. For example, you can seek guidance from your family doctor, or consult other physicians if a prescription isn't initially provided. Telemedicine offers a particularly convenient option, allowing for online consultations via video.

Microseeds

Beyond the Smoke

Microseeds im Medizinalcannabis - Kleine Samen, große Wirkung?

Since 2017, under the Social Code (SGB V) in Germany, doctors across all specialties are permitted to prescribe medical cannabis therapy, with the exception of dentists and veterinarians. For example, you can seek guidance from your family doctor, or consult other physicians if a prescription isn't initially provided. Telemedicine offers a particularly convenient option, allowing for online consultations via video.

Bestrahlung

Beyond the Smoke

Verstahltes Cannabis? Keine Panik: Das steckt wirklich dahinter

Since 2017, under the Social Code (SGB V) in Germany, doctors across all specialties are permitted to prescribe medical cannabis therapy, with the exception of dentists and veterinarians. For example, you can seek guidance from your family doctor, or consult other physicians if a prescription isn't initially provided. Telemedicine offers a particularly convenient option, allowing for online consultations via video.

STAY
ALWAYS INFORMED

about medical cannabis and our products in Newsletter

By entering my email address and clicking "Register now" I confirm,
that I would like to receive the enua newsletter with news about medical cannabis.
I can revoke my consent at any time free of charge via the link in the newsletter.
Detailed information on how we handle your data can be found in our privacy policy.

STAY
ALWAYS INFORMED

about medical cannabis and our products in Newsletter

By entering my email address and clicking "Register now" I confirm,
that I would like to receive the enua newsletter with news about medical cannabis.
I can revoke my consent at any time free of charge via the link in the newsletter.
Detailed information on how we handle your data can be found in our privacy policy.

STAY
ALWAYS INFORMED

about medical cannabis and our products in Newsletter

By entering my email address and clicking "Register now" I confirm,
that I would like to receive the enua newsletter with news about medical cannabis.
I can revoke my consent at any time free of charge via the link in the newsletter.
Detailed information on how we handle your data can be found in our privacy policy.

Socials

Welcome to the new
High Culture

Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Ein close-up Foto einer dichten, bräunlichen cannabis Blüte gegen hellen Hintergrund.
Grüne moderne Glasvase, die auch als Bong genutzt werden kann und aus einer Künstlerkooperation mit enua entstand.
Eine junge Person mit langen, glatten Haaren, die ein weißes Hemd trägt und mit ernstem Gesichtsausdruck direkt in die Kamera blickt.
Eine Nahaufnahme eines Feuerzeugs mit einer kleinen Flamme vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund.
Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme einer abstrakten, dunklen Oberfläche mit sanften Kurven und einem verschwommenen Hintergrund.

Socials

Welcome to the new
High Culture

Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Ein close-up Foto einer dichten, bräunlichen cannabis Blüte gegen hellen Hintergrund.
Grüne moderne Glasvase, die auch als Bong genutzt werden kann und aus einer Künstlerkooperation mit enua entstand.
Eine junge Person mit langen, glatten Haaren, die ein weißes Hemd trägt und mit ernstem Gesichtsausdruck direkt in die Kamera blickt.
Eine Nahaufnahme eines Feuerzeugs mit einer kleinen Flamme vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund.
Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme einer abstrakten, dunklen Oberfläche mit sanften Kurven und einem verschwommenen Hintergrund.

Socials

Welcome to the new
High Culture

Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Ein close-up Foto einer dichten, bräunlichen cannabis Blüte gegen hellen Hintergrund.
Grüne moderne Glasvase, die auch als Bong genutzt werden kann und aus einer Künstlerkooperation mit enua entstand.
Eine junge Person mit langen, glatten Haaren, die ein weißes Hemd trägt und mit ernstem Gesichtsausdruck direkt in die Kamera blickt.
Eine Nahaufnahme eines Feuerzeugs mit einer kleinen Flamme vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund.
Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme einer abstrakten, dunklen Oberfläche mit sanften Kurven und einem verschwommenen Hintergrund.

enua Pharma GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Cologne

Germany

Customer service

We are available for you from Monday to Friday from 9:00 AM to 5:00 PM.

enua Pharma GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Cologne

Germany

Customer service

We are available for you from Monday to Friday from 9:00 AM to 5:00 PM.

enua Pharma GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Cologne

Germany

Customer service

We are available for you from Monday to Friday from 9:00 AM to 5:00 PM.