Beyond the Smoke

Der Entourage Effekt

Der Entourage-Effekt beschreibt mehr als nur die chemische Synergie von Cannabinoiden und Terpenen – auch die sensorische Wahrnehmung und Erwartungshaltung beeinflussen die Wirkung von Cannabis. Erfahre in diesem Artikel, wie Inhaltsstoffe und Psychologie zusammenwirken, um die therapeutischen Effekte zu verstärken.

In unserer Informations-Reihe mit Cannabis-Experte Fabian Velázquez Macías beleuchten wir wissenschaftliche Hintergründe, räumen mit Mythen auf und bieten praxisnahe Informationen rund um medizinischem Cannabis.

Heute widmen wir uns dem Thema Entourage-Effekt in der Cannabis-Therapie.(Am Ende dieses Artikels findet ihr auch noch mal ein kurzes Reel zu dem Thema.)

„Warum der Entourage-Effekt mehr ist als nur ein pharmakologisches Phänomen – Die Rolle der Wahrnehmung in der Cannabis-Therapie“

Der Entourage-Effekt beschreibt das Zusammenspiel von verschiedenen bioaktiven Verbindungen in der Cannabispflanze, wie Cannabinoiden, Terpenen, Flavonoiden und volatilen Schwefelverbindungen, welche die therapeutischen Effekte von Cannabis verstärken und Nebenwirkungen minimieren können. Neben diesen chemischen Aspekten spielt auch die subjektive Erwartungshaltung des Konsumenten eine wichtige Rolle. Diese Erwartungshaltung wird häufig durch die sensorischen Eigenschaften von Cannabis – wie Geschmack, Geruch und Optik – beeinflusst, welche wiederum durch die spezifischen Inhaltsstoffe wie Terpene und Schwefelverbindungen geprägt sind.

Was ist der Entourage-Effekt?

Der Entourage-Effekt beschreibt die synergetische Wirkung, die auftritt, wenn verschiedene Inhaltsstoffe in der Cannabispflanze zusammenwirken. Während die bekanntesten Cannabinoide wie THC und CBD im Fokus stehen, spielen auch Terpene, Flavonoide und volatile Schwefelverbindungen eine wesentliche Rolle. Diese Verbindungen interagieren miteinander und erzeugen eine verstärkte Wirkung, die über die Summe der einzelnen Bestandteile hinausgeht.

Beispielsweise können Terpene wie Limonen, Myrcen und Linalool in Kombination mit Cannabinoiden wie THC und CBD therapeutische Effekte verstärken. Limonen verstärkt etwa die stimmungsaufhellenden Eigenschaften von CBD, während Myrcen die beruhigenden Effekte von THC unterstützt. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass D-Limonen in Kombination mit THC signifikant Angstzustände reduzieren kann, die durch THC alleine verstärkt werden.

Die Bedeutung der sensorischen Wahrnehmung und der Erwartungshaltung

Die sensorischen Eigenschaften von Cannabis – wie Geschmack, Geruch und Aussehen – spielen eine zentrale Rolle dabei, wie Konsumenten die Wirkung von Cannabis wahrnehmen und erwarten. Diese Wahrnehmung beeinflusst die Erwartungshaltung, die wiederum die tatsächliche Wirkung auf psychologischer Ebene verstärken kann.

Terpene wie Linalool oder Myrcen sind beispielsweise mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften assoziiert, was die Erwartung einer beruhigenden Wirkung aufbaut. Diese Erwartung wirkt sich direkt auf die Wahrnehmung der tatsächlichen Wirkung aus. Auch die intensiven Aromen, die durch volatile Schwefelverbindungen entstehen, tragen zur Gesamtwahrnehmung und der damit verbundenen Erwartungshaltung bei.

Die Erwartungshaltung ist nicht nur ein psychologisches Konzept, sondern sie kann durch neurochemische Prozesse beeinflusst werden, die eine verstärkte symptomatische Linderung bewirken. Diese Wechselwirkung zwischen den chemischen Inhaltsstoffen und der psychologischen Erwartung führt zu einer verstärkten therapeutischen Wirkung von Cannabis.

Verweis auf den Placebo-Effekt

Ein wichtiger Aspekt, den du hier weiter erforschen kannst, ist der Placebo-Effekt. Der Placebo-Effekt ist die psychologische Reaktion auf die Erwartung einer Verbesserung, die durch die Antizipation einer Wirkung ausgelöst wird. Diese Erwartung kann auf den sensorischen Eigenschaften von Cannabis basieren und trägt so zur Verstärkung der tatsächlichen therapeutischen Effekte bei. Wenn du mehr über die Rolle des Placebo-Effekts in der Cannabis-Therapie erfahren möchtest, findest du hierzu mehr Informationen in unserem Artikel zum Placebo-Effekt.

Zusammenfassung

Der Entourage-Effekt ist ein komplexes Zusammenspiel von Cannabinoiden, Terpenen, Flavonoiden und anderen Inhaltsstoffen der Cannabispflanze, das zu verstärkten therapeutischen Effekten führt. Gleichzeitig spielt die Erwartungshaltung des Patienten, die durch sensorische Wahrnehmung aufgebaut wird, eine entscheidende Rolle dabei, wie diese Wirkung wahrgenommen wird. Terpene und Schwefelverbindungen tragen maßgeblich zur sensorischen Erfahrung bei, welche die Erwartungshaltung beeinflusst und somit die Wirkung von Cannabis verstärken kann. Weitere Informationen zur Rolle der Erwartungshaltung und ihrer psychologischen Auswirkungen finden Sie in unserem Artikel zum Placebo-Effekt. 

Video anschauen:
🔍 Bleib up to date! 🚀

Für mehr Wissen rund um Medizinalcannabis – spannende Insights, fundierte Fakten & exklusive Updates.

📩 Newsletter abonnieren & 📲 auf Instagram folgen – so verpasst du nichts! 🌱 #StayInformed

IMMER INFORMIERT
BLEIBEN

über medizinisches Cannabis und unsere Produkte im Newsletter

Durch Eintragen meiner E-Mail-Adresse und den Klick auf "Jetzt registrieren" bestätige ich,
dass ich den enua Newsletter mit News rund um das Thema medizinisches Cannabis erhalten möchte.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei per Link im Newsletter widerrufen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

IMMER INFORMIERT
BLEIBEN

über medizinisches Cannabis und unsere Produkte im Newsletter

Durch Eintragen meiner E-Mail-Adresse und den Klick auf "Jetzt registrieren" bestätige ich,
dass ich den enua Newsletter mit News rund um das Thema medizinisches Cannabis erhalten möchte.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei per Link im Newsletter widerrufen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

IMMER INFORMIERT
BLEIBEN

über medizinisches Cannabis und unsere Produkte im Newsletter

Durch Eintragen meiner E-Mail-Adresse und den Klick auf "Jetzt registrieren" bestätige ich,
dass ich den enua Newsletter mit News rund um das Thema medizinisches Cannabis erhalten möchte.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei per Link im Newsletter widerrufen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Socials

Willkommen in der neuen
HighCulture

Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Ein close-up Foto einer dichten, bräunlichen cannabis Blüte gegen hellen Hintergrund.
Grüne moderne Glasvase, die auch als Bong genutzt werden kann und aus einer Künstlerkooperation mit enua entstand.
Eine junge Person mit langen, glatten Haaren, die ein weißes Hemd trägt und mit ernstem Gesichtsausdruck direkt in die Kamera blickt.
Eine Nahaufnahme eines Feuerzeugs mit einer kleinen Flamme vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund.
Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme einer abstrakten, dunklen Oberfläche mit sanften Kurven und einem verschwommenen Hintergrund.

Socials

Willkommen in der neuen
HighCulture

Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Ein close-up Foto einer dichten, bräunlichen cannabis Blüte gegen hellen Hintergrund.
Grüne moderne Glasvase, die auch als Bong genutzt werden kann und aus einer Künstlerkooperation mit enua entstand.
Eine junge Person mit langen, glatten Haaren, die ein weißes Hemd trägt und mit ernstem Gesichtsausdruck direkt in die Kamera blickt.
Eine Nahaufnahme eines Feuerzeugs mit einer kleinen Flamme vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund.
Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme einer abstrakten, dunklen Oberfläche mit sanften Kurven und einem verschwommenen Hintergrund.

Socials

Willkommen in der neuen
HighCulture

Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Ein close-up Foto einer dichten, bräunlichen cannabis Blüte gegen hellen Hintergrund.
Grüne moderne Glasvase, die auch als Bong genutzt werden kann und aus einer Künstlerkooperation mit enua entstand.
Eine junge Person mit langen, glatten Haaren, die ein weißes Hemd trägt und mit ernstem Gesichtsausdruck direkt in die Kamera blickt.
Eine Nahaufnahme eines Feuerzeugs mit einer kleinen Flamme vor einem dunklen, verschwommenen Hintergrund.
Orangene Wolken im Sonnenuntergang vor einem grünlich gefärbten Abendhimmel.
Close-up portrait einer Person mit einem entspannten, ruhigen Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
Nahaufnahme einer abstrakten, dunklen Oberfläche mit sanften Kurven und einem verschwommenen Hintergrund.

enua Pharma GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Köln

Kundenservice

Wir sind Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie erreichbar.

enua Pharma GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Köln

Kundenservice

Wir sind Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie erreichbar.

enua Pharma GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Köln

Kundenservice

Wir sind Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie erreichbar.